10. Innovationswerkstatt

Gamification

Dienstag, 6. März 2018, 18 Uhr

go tec! Labor, Badstrasse 21, 8212 Neuhausen am Rheinfall (Lageplan)

Trotz steigendem Kosten- und Termindruck sollen sich die Führungskräfte und Knowhowträger der hiesigen Unternehmen mit mehr Innovation auseinandersetzen. Den Innovationsprozess in Gang zu setzen gestaltet sich vielerorts sehr mühsam. Neue Innovationsmethoden, die noch nicht zum Standardrepertoire gehören, sind schon schwierig genug, um sie im eigenen Unternehmen anzuwenden. Dann kommt da noch der Kunde, der interdisziplinär in den Innovationsprozess eingebunden werden sollte.

Gamification kann die Antwort darauf sein, wie sowohl Kunden wie auch die eigenen Mitarbeiter längerfristig dazu motiviert werden können, sich im Wertschöpfungsprozess eines Unternehmens zu engagieren. Gamification ist nicht zu verwechseln mit Computergames. Es geht vielmehr um spielerisches Feedback zur eigenen Kompetenzentwicklung, um Beziehungserleben im Wettbewerb oder in der Kooperation und um Storytelling. Und es geht darum, unterschiedlichen Typen von Menschen Spass zu ermöglichen. Denn dann wird Innovation nicht zur Mühsal, sondern zur intrinsisch motivierten Weiterentwicklung der Unternehmung.

An der 10. Innovationswerkstatt des ITS vom 6. März konnten Interessierte herausfinden, wie das genau funktioniert – und selbst eine Aufgabe aus dem Haushalt gamifizieren.

Impressionen:

10 Innowerkstatt1
10 Innowerkstatt2
10 Innowerkstatt3
10 Innowerkstatt4
10 Innowerkstatt5
10 Innowerkstatt6

Thema:

2011 sorgte die App «Zombies, Run!» für Aufsehen in der Jogger-Community: Sie war gleichzeitig Spiel, Hörbuch und Lauftrainer. Der Jogger hörte während dem Laufen eine Geschichte über eine Zombie-Apokalypse und musste während dieser immer wieder von einer Horde Untoter fliehen. Gelang ihm dies erfolgreich, wurde er mit Gegenständen belohnt, mit der er sich in der App eine Basis bauen konnte. So wurde aus dem oft eintönigen Jogging durch die App ein Abenteuer, mit dem man gleichzeitig seine Fitness trainieren konnte. Gamification, so heisst das Konzept, um mit spielerischen Elementen in spielfremden Situationen Menschen zum «Mitmachen» zu motivieren – etwa durch Rankings, Belohnungssysteme oder Storytelling. Die Idee ist dabei nicht neu. Schon lange haben Marketingabteilungen Rabattsysteme wie Vielfliegerprogramme, Cumulus- oder Supercard lanciert, um die Kundenbindung zu erhöhen, indem man sie für ihre Treue belohnt.

Die Arbeit im Haushalt gamifizieren
Erste Erfahrungen, wie man Gamification einsetzen kann, sammelten 22 interessierte Personen am Dienstag, 6. März an der 10. Innovationswerkstatt des ITS Industrie- und Technozentrums Schaffhausen im go tec! Labor in Neuhausen am Rheinfall. Unter der Leitung von Esther Federspiel und Andreas Peter vom Institut für Innovation, Design und Engineering der FH St. Gallen, wurden die Teilnehmer ins Thema eingeführt – und durften anschliessend aufgeteilt in Gruppen gemeinsam eine Idee für die Gamification eines alltäglichen Themas ausarbeiten: Der Erledigung von Aufgaben im Haushalt. In der Folge definierten die Teilnehmer das Ziel einer Anwendung, die «Spielertypen», Belohnungssysteme oder die Herausforderung, jemanden für längere Zeit zum «Mitspielen» zu bewegen. Heraus kamen verschiedene, kreative Ideen. Eine Gruppe präsentierte etwa die Idee, die Wohnräume als verschiedene Länder zu kategorisieren und so das Reisefieber zu wecken. Wer am meisten Länder bereist zum Ende des Monats – also am meisten geputzt hat – durfte dann bestimmen, wo die Familie gemeinsam Essen geht. Andere vergaben in ihrem Spiel Punkte, welche zum Ende des Monats in Dartpfeile eingetauscht werden konnten, um sich so bei der Dart-Challenge einen Vorteil zu verschaffen. «Die Ansätze sind alle sehr kreativ und zeigen, wie mit einfachen Methoden auch das eher unbeliebte Putzen interessanter gestaltet werden kann», sagte Peter zum Abschluss der Veranstaltung. Und gab den Teilnehmern mit auf den Weg, sich in ihren Unternehmen die Frage zu stellen, wie man Gamification im Team oder als Mittel zur Interaktion mit Kunden einsetzen könne.

Programm:

  • Begrüssung durch Roger Roth, ITS
  • Präsentation und Workshop durch Dr. Andreas Peter und lic. phil. Esther Federspiel, Institut für Innovation, Design und Engineering, FH St. Gallen
  • Offene Diskussion und Austausch
  • Kleiner Apéro und Networking

71. ITS Techno-Apéro

Wie machen KMU «modernes» Marketing? Die eigene Kommunikationsstrategie finden und digitale Möglichkeiten ausschöpfen 

Dienstag, 29. November 2022, 18:00 - 20.00 Uhr

StartHub Lounge

Gemeinsam innovativ: Wie Start-ups und KMU erfolgreich kooperieren 

Donnerstag, 17. November 2022, 17:30 Uhr (Führung), 18:30 Uhr (StartHub-Lounge)

Gemeinwohl-Ökonomie Waldshut

Enkeltauglich wirtschaften – Fiktion oder möglich?

Montag, 14. November 2022, 18.00 Uhr 

INNO-PACK.NET Veranstaltung

Digitalisierung im Verpackungsdruck als Game-Changer – Herausforderungen, Chancen und konkrete Lösungsansätze

Dienstag, 25. Oktober 2022, 15.00 bis 19.00 Uhr (Türöffnung 14.30 Uhr)

70. ITS Techno-Apéro

Energiemangellage – So können Unternehmen die Krise besser managen 

Mittwoch, 28. September 2022, 18:00 - 20.00 Uhr

Health Tech Cluster Switzerland

Nachhaltiges Wirtschaften: Einführungsworkshop

Dienstag, 27. September 2022, 08:45 bis 10:30 Uhr

INNO-PACK.NET Veranstaltung

Material- und Barriereeigenschaften im Fokus der Verpackungsentwicklung

Mittwoch, 21. September 2022, 9.00 bis 17.00 Uhr

Swiss Digital Days Schaffhausen

Künstliche Intelligenz im Geschäftsalltag – Prozesse nachhaltig & intelligent verbessern

Mittwoch, 21. September 2022, Block 1: 17:00 Uhr, Block 2: 18:00 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt

Innovation & Strategie: Nährboden des Erfolgs – Wege zur nachhaltigen Innovationskultur im Unternehmen

Dienstag, 13. September 2022, 17:30 bis 20:00 Uhr

Innovationswerkstatt

Innovation & Strategie: Nährboden des Erfolgs – Wege zur nachhaltigen Innovationskultur im Unternehmen

Dienstag, 6. September 2022, 18:00 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt

Marketing & Kommunikation: Das sind wir! – Positionierung als Grundstein für zielorientiertes Marketing

Dienstag, 23. August 2022, 17:30 bis 19:30 Uhr

Informationsveranstaltung – Suisse Technology Partners

Qualität additiv gefertigter Teile
planen – produzieren – prüfen

Mittwoch, 6. Juli 2022, 16:00 bis 18:30 Uhr

Innovationswerkstatt

Marketing & Kommunikation: Das sind wir! – Positionierung als Grundstein für zielorientiertes Marketing

Dienstag, 7. Juni 2022

Impulsveranstaltung

Innovation/Strategie: Künstliche Intelligenz & Big Data für KMU – Neue Geschäftsmodelle & bessere Kundenangebote

Dienstag, 17. Mai 2022, 18:00 Uhr

Impulsveranstaltung

Innovation/Strategie: Geistiges Eigentum ist unser Kapital – über wirksamen Schutz & moderne Unternehmensstrategie

Dienstag, 5. April 2022, 18:00 Uhr

ImpulsOnline Thurgau

Innovation/Strategie: Agieren statt reagieren – als KMU von Megatrends profitieren

Dienstag, 29. März 2022, 17:30 Uhr

Online-Innovationswerkstatt Schaffhausen/Thurgau

Digitalisierung: Das unterschätzte Digitalisierungstool für KMU – Microsoft 365

Dienstag, 8. März 2022, 18.00 Uhr

Health Tech Cluster Switzerland

Nachhaltiges Wirtschaften: Einführungsworkshop

Donnerstag, 3. März 2022, 9 bis 10.30 Uhr

ImpulsOnline Schaffhausen/Thurgau

New Work: Agile Strukturen für dynamische Zeiten – wie «moderne» Organisations- & Führungsstrukturen Innovation fördern

Dienstag, 22. Februar 2022, 18:00 Uhr

Online-Innovationswerkstatt Schaffhausen/Thurgau

Digitalisierung: Das unterschätzte Digitalisierungstool für KMU – Microsoft 365

Donnerstag, 17. Februar 2022, 18.00 Uhr

Online-Innovationswerkstatt Schaffhausen/Thurgau

Digitalisierung: Das unterschätzte Digitalisierungstool für KMU – Microsoft 365

Donnerstag, 20. Januar 2022, 18.00 Uhr

StartHub Schaffhausen

Start-up Lounge – Fuck up Night

Donnerstag, 2. Dezember 2021, 18.45 Uhr

27. Innovationswerkstatt

Geschäftsmodell Innovation – Wie wir unser Business neu denken

Dienstag, 9. November 2021, 18.00 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt

Geschäftsmodell Innovation – Innovationswerkstatt am Beispiel einer realen Firma

Donnerstag, 4. November 2021, 17.30 Uhr

StartHub Schaffhausen

Start-up Lounge – Gründergeschichten

Donnerstag, 4. November 2021, 18.45 Uhr

69. ITS Techno-Apéro

Finde das Kernproblem – Konkreter Nutzen und richtiger Einsatz von Innovationsmethoden im Unternehmen?

Montag, 25. Oktober 2021, 17.30 - 20.30 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt

Personas entwickeln für gezielte Kundenakquisition

Donnerstag, 7. Oktober 2021, 17.30 Uhr

INNO-PACK.NET Online Praxis-Workshop 1 & 2

Die nachhaltigere Verpackung – Umfassende Nachhaltigkeitsbewertung von Verpackungen und Circular Packaging Design

Mittwoch, 15. September 2021, 8.30 bis 12.00 Uhr

22. Impulsveranstaltung

Von Megatrends profitieren – Methodische Praxisansätze zur erfolgreichen Positionierung & Gestaltung ihres Unternehmens

Dienstag, 14. September 2021, Besuch Immersive Art Hall: 17.30 Uhr, Beginn Impulsveranstaltung: 18.00 Uhr

INNO-PACK.NET Praxiszirkel 3

Dritter Praxiszirkel «Simulation in der Verpackungsentwicklung»

Donnerstag, 9. September 2021, 14.00 bis 17.30 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt

Virtual Reality – Erfahrungswerkstatt in der virtuellen Welt

Dienstag, 31. August 2021, 17.30 Uhr

Thurgauer Innovationsimpuls

Wie KMU's die Digitalisierung erfolgreich umsetzen – Praktische Lösungsansätze und öffentliche Unterstützungsangebote

Montag, 23. August 2021, 17.30 Uhr

25. Innovationswerkstatt Online Schaffhausen/Thurgau

Unsicherheit ist die einzige Sicherheit – in 5 Schritten zum Master of Uncertainty

Donnerstag, 19. August 2021, 18.00 Uhr

9. ImpulsOnline Schaffhausen/Thurgau

New Work – Welche digitalen Kollaborationstools funktionieren im Firmenalltag?

Dienstag, 17. August 2021, 18.00 Uhr

X-GO Lieferkettenexzellenz

Kick-off Event für die Innovationszirkel

Dienstag, 6. Juli 2021, 15.30 bis 19 Uhr

21. Impulsveranstaltung

Game-based Learning im unternehmerischen Kontext – Neue Methoden im Lernen

Donnerstag, 24. Juni 2021, 18.00 Uhr

Thurgauer Sonderveranstaltung 2021

Stellt sich die Wahl, dann CO2-Neutral?

Mittwoch, 23. Juni 2021, 13.30 Uhr

68. ITS Techno-Apéro

Cyber-Security in der praktischen Umsetzung

Montag, 14. Juni 2021, 17.30 Uhr

23. Sonder-Innovationswerkstatt

Business Neudenken – Ideen auf Knopfdruck dank Playful Work und dem Inspirationstool Brain2Business™

Donnerstag, 27. Mai 2021, 8.00 bis 13.00 Uhr

24. Innovationswerkstatt

Virtual Reality – Erfahrungswerkstatt in der virtuellen Welt

Dienstag, 25. Mai 2021, 18.00 Uhr

Industrie 2025 – Industrie 4.0 Insights

Wie Produktionsunternehmen eine Digitalstrategie entwickeln können

Donnerstag, 20. Mai 2021, 15.30 bis 17.30 Uhr

8. ImpulsOnline Schaffhausen/Thurgau

Homeoffice: Nach der Pflicht die Kür – den virtuellen Unternehmensalltag erfolgreich managen

Mittwoch, 7. April 2021, 18.00 Uhr

7. ImpulsOnline Schaffhausen/Thurgau

Mit 4 Generationen in die Zukunft – Wie bewältigen Unternehmen den digitalen Wandel mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern

Dienstag, 23. März 2021, 18.00 Uhr

22. Innovationswerkstatt Online Schaffhausen/Thurgau

Personas entwickeln für gezielte Kundenakquisition

Mittwoch, 17. März 2021, 18.00 Uhr

67. ITS Techno-Apéro digital

Von Hardware-Produkten zu Digitalen Services – Design und Umsetzung neuer Dienstleistungen im Investitionsgüterbereich

Montag, 8. März 2021, 17.30 Uhr

6. ImpulsOnline Schaffhausen/Thurgau

Virtual Reality in Unternehmen – Science-Fiction oder Willkommen in der Wirklichkeit?

Dienstag, 2. März 2021, 18.00 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt – Zusatzveranstaltung

Visual Thinking 101

Dienstag, 23. Februar 2021, 17.30 Uhr

21. Innovationswerkstatt Online Schaffhausen/Thurgau

Storytelling

Donnerstag, 18. Februar 2021, 18 bis 20.30 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt

Visual Thinking 101

Dienstag, 9. Februar 2021, 17.30 Uhr

«Lieferkettenblitz» Workshops

X-GO: Exzellenz in globalen Lieferketten

Mittwoch, 20. Januar 2021, 17 Uhr

«Lieferkettenblitz» Workshops

X-GO: Exzellenz in globalen Lieferketten

Mittwoch, 13. Januar 2021, 17 Uhr

5. ImpulsOnline Thurgau/Schaffhausen

Superforecasting oder die Kunst guter Prognosen

Donnerstag, 29. Oktober 2020, 17.30 Uhr

66. ITS Techno-Apéro digital

Smart Energy – Energieversorgung der Zukunft

Montag, 26. Oktober 2020, 17.30 Uhr

4. ImpulsOnline Thurgau/Schaffhausen

Entscheidungsunterstützung mittels Simulation

Donnerstag, 8. Oktober 2020, 17:30 Uhr

20. Innovationswerkstatt

Personas entwickeln für gezielte Kundenakquisition

Mittwoch, 7. Oktober 2020, 18.00 Uhr

3. ImpulsOnline Thurgau/Schaffhausen

Innovationsfähigkeit von Unternehmen messen

Donnerstag, 17. September 2020, 17.30 Uhr

4. Virtuelles Feierabendbier

Virtuelles Feierabendbier

Donnerstag, 30. Juli 2020, 17.00 Uhr

2. ImpulsOnline Schaffhausen/Thurgau

Community Building

Dienstag, 30. Juni 2020, 18.00 Uhr

65. ITS Techno-Apéro digital

Entweder Du gestaltest oder Du wirst gestaltet – wie gestalten wir unsere Zukunft nach Corona?

Montag, 15. Juni 2020, 17.30 Uhr

1. ImpulsOnline Schaffhausen/Thurgau

Manipel, Machiavelli und die Marines: Lektionen im Umgang mit unsicheren Situationen

Donnerstag, 28. Mai 2020, 18.00 Uhr

64. ITS Techno-Apéro

Cyber Crime – Cyber Security

Montag, 9. März 2020, 17.30 Uhr

Innovationsimpuls Thurgauer Technologieforum

Game-based Learning als unternehmerischer Erfolgsfaktor

Mittwoch, 26. Februar 2020, 17.30 Uhr

Health Tech Regulation

«Unsicherheiten zur MDR klären: Wie sich Schweizer Medtech-Unternehmen auf die Einführung der MDR am 26. Mai vorbereiten sollten.»

Mittwoch, 19. Februar 2020, 18:00 Uhr

20. Impulsveranstaltung

Wie KMU erfolgreich den Wandel „4.0“ meistern

Donnerstag, 13. Februar 2020, 18.00 Uhr

18. Innovationswerkstatt

Sind die fetten Jahre vorbei? Sicherung der Marge durch strategische Positionierung

Dienstag, 11. Februar 2020, 8.00 bis 12.00 Uhr

Thurgauer Sonder-Innovationswerkstatt

Sind die fetten Jahre vorbei? Sicherung der Marge durch strategische Positionierung

Donnerstag, 23. Januar 2020, 8.00 bis 12.00 Uhr

Impulsveranstaltung Thurgauer Technologieforum

Bauchentscheidungen und mentale Modelle

Donnerstag, 14. November 2019, 17.30 Uhr

63. ITS Techno-Apéro

Digitale Strategie und Wertschöpfung

Montag, 28. Oktober 2019, 17.30 Uhr

19. Impulsveranstaltung

Open Innovation – Kreativität von Mitarbeitenden, Mitbürgern und Querdenkern nutzen

Dienstag, 15. Oktober 2019, 18.00 Uhr

Health Tech Regulation

MDR und IVDR: Zusammenarbeit mit der Benannten Stelle

Donnerstag, 10. Oktober 2019, 16.30 bis 21.00 Uhr

Kosten sparen dank Energieeffizienz im Betrieb

Informationsveranstaltung

Dienstag, 24. September 2019, 18 bis 20 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt

Additive Fertigung

Dienstag, 17. September 2019, 17.30 Uhr

Interreg Industrie 4.0 Workshop

Industrie 4.0 Ansätze für die spanabhebende Industrie – Wo liegen die Ansätze? Wie kommen wir in die Umsetzung?

Donnerstag, 15. August 2019, 17.30 bis ca. 21 Uhr

17. Innovationswerkstatt

PRO4S MEMO™ Räderwerk – Unternehmerische Problem- und Lösungssituationen einfach erklären und Massnahmen konkretisieren

Dienstag, 13. August 2019, 18.00 Uhr

18. Impulsveranstaltung

Dunkle Seiten der Führung – Innovationskultur

Donnerstag, 4. Juli 2019, 18.00 Uhr

Impulsveranstaltung Thurgauer Technologieforum

Innovation Wake-up

Dienstag, 2. Juli 2019, 17.30 Uhr

9. IVS Innovationspreis der Schaffhauser Platzbanken

Preisverleihung

Donnerstag, 20. Juni 2019, 17.30 Uhr

62. ITS Techno-Apéro

Digitale Arbeitswelt – Wie tickt die Wirtschaft von morgen?

Montag, 17. Juni 2019, 17.30 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt

Lego Serious Play

Donnerstag, 6. Juni 2019, 17.30 Uhr

INNO-PACK.NET Praxiszirkel

Zweiter Praxiszirkel «Von der Simulation bis zum Test»

Mittwoch, 22. Mai 2019, 16.00-18.30 Uhr

16. Innovationswerkstatt

Höchstleistung durch Teamwork und mentale Stärke – Was wir von Spezialeinheiten für den unternehmerischen Erfolg lernen können

Dienstag, 14. Mai 2019, 18.00 Uhr

RhyTech Talk

Strategische Vorteile durch Marken- und Designschutz

Dienstag, 9. April 2019, 16.00 Uhr

15. Innovationswerkstatt

Zukunftsmanagement – wo geht die unternehmerische Reise hin?

Dienstag, 5. März 2019, 18.00 Uhr

61. ITS Techno-Apéro

Digitalisierung in der Fertigung

Montag, 4. März 2019, 17.30 Uhr

Impulsveranstaltung Thurgauer Technologieforum

Kreativität bewerten und messen

Dienstag, 19. Februar 2019, 17.30 Uhr

17. Impulsveranstaltung

Partizipatives Innovationsmanagement

Donnerstag, 14. Februar 2019, 18.00 Uhr

14. Innovationswerkstatt

Strategische Positionierung: Massnahmen um die Marge zu erhöhen, sichern oder retten.

Donnerstag, 24. Januar 2019, 8.00 bis 12.00 Uhr

Thurgauer Sonder-Innovationswerkstatt

Strategische Positionierung: Massnahmen um die Marge zu erhöhen, sichern oder retten.

Mittwoch, 23. Januar 2019, 8.00 bis 12.00 Uhr

Thurgauer Innovationswerkstatt

EDG Blueprint

Donnerstag, 15. November 2018, 17.30 Uhr

13. Innovationswerkstatt

EDG-Blueprint™ – Massgeschneidertes Innovationssystem zur Stärkung der Innovationskraft

Dienstag, 6. November 2018, 18 Uhr

60. ITS Techno-Apéro

Digitaler Zwilling

Montag, 29. Oktober 2018, 17.30 Uhr

16. Impulsveranstaltung

Künstliche Intelligenz und Innovation

Donnerstag, 27. September 2018, 18.00 Uhr

12. Innovationswerkstatt

Mit einfachen Mitteln digitale Prototypen erstellen

Dienstag, 25. September 2018, 18 Uhr

Impulsveranstaltung Thurgauer Technologieforum

Entscheiden unter Risiko & Unsicherheit

Dienstag, 18. September 2018, 17:30 Uhr

Kosten sparen dank Energieeffizienz im Betrieb

Informationsveranstaltung

Mittwoch, 4. Juli 2018, 17:30 bis ca. 20:00 Uhr

15. Impulsveranstaltung

Innovationsfähigkeit von Unternehmen messen

Dienstag, 26. Juni 2018, 18.00 Uhr

59. ITS Techno-Apéro

Blockchain – und was hat die Industrie davon?

Montag, 18. Juni 2018, 17.30 Uhr

Health Tech Cluster Switzerland

Neue MDR-IVDR-Regulierung der EU: Lösungsansätze für KMU

Dienstag, 5. Juni 2018, 16.30 bis 21.00 Uhr

11. Innovationswerkstatt

Additive Fertigung als Innovationstreiber

Dienstag, 29. Mai 2018, 18 Uhr

Impulsveranstaltung Thurgauer Technologieforum

Geschäftsmodellinnovation – auf neuen Wegen zum nachhaltigen Geschäftserfolg

Dienstag, 8. Mai 2018, 17.30 Uhr

Innovation Star 2018

Preisverleihung 2. Innovation Star: Innovationswettbewerb für Lernende

Samstag, 5. Mai 2018, 15.30 Uhr

10. Innovationswerkstatt

Gamification

Dienstag, 6. März 2018, 18 Uhr

58. ITS Techno-Apéro

Digitalisierung und digitale Transformation – Chance für das KMU, sich wettbewerbsfähig am Markt zu positionieren

Montag, 5. März 2018, 17:30 Uhr

14. Impulsveranstaltung

Superforecasting oder die Kunst guter Prognosen

Donnerstag, 15. Februar 2018

Impulsveranstaltung Thurgauer Technologieforum

Generation Y: Motivation

Dienstag, 6. Februar 2018, 17.30 Uhr

Thurgauer Technologieforum

Strategische Positionierung: Das Überlebens-Marketing für KMU.

Donnerstag, 25. Januar 2018, 8.00 bis 12.00 Uhr

9. Innovationswerkstatt

Von der Austauschbarkeit zur Alleinstellung. Strategische Positionierung: Das einzige (Überlebens-)Marketing für KMU.

Mittwoch, 6. Dezember 2017, 08:00 - 12:00 Uhr

13. Impulsveranstaltung

Entscheidungsunterstützung bei strategischen, taktischen und operativen Planungsaufgaben mittels Simulation

Donnerstag, 2. November 2017

57. ITS Techno-Apéro

Sensorik – Ein Blick in die Zukunft

Montag, 30. Oktober 2017, 17.30 Uhr

12. Impulsveranstaltung

Game-based Learning als unternehmerischer Erfolgsfaktor

Donnerstag, 28. September 2017

8. Innovationswerkstatt

Visual Thinking 101

Dienstag, 05. September 2017

2. Schaffhauser Innovationswoche

Innovationslunch: Innovations-Dienstleister und Hochschulen im Fokus

Mittwoch, 21. Juni 2017

2. Schaffhauser Innovationswoche

Einblick in die Innovationsforschung

Mittwoch, 21. Juni 2017

2. Schaffhauser Innovationswoche

Preisverleihung Innovation Star: Innovationswettbewerb für Lernende

Freitag, 23. Juni 2017

2. Schaffhauser Innovationswoche

Tag der offenen Tür der Preisträger

Dienstag, 20. Juni 2017

8. IVS Innovationspreis der Schaffhauser Platzbanken

Preisverleihung

Montag, 19. Juni 2017

56. ITS Techno-Apéro

Digitalisierung als Innovationstreiber

Montag, 19. Juni 2017, 17.30 Uhr

2. Schaffhauser Innovationswoche

Übersicht über Innovationsveranstaltungen

Montag, 19. Juni - Freitag, 23. Juni 2017

11. Impulsveranstaltung

Designgetriebene Innovationsentwicklung

Donnerstag, 08. Juni 2017

7. Innovationswerkstatt

Lego Serious Play

Dienstag, 16. Mai 2017

10. Impulsveranstaltung

Bauchentscheidungen und Mentale Modelle

Donnerstag, 06. April 2017

55. ITS Techno-Apéro

Energieverbunde und Anergienetze

Montag, 06. März 2017, 17.30 Uhr

9. Impulsveranstaltung

Innovation Wake-up

Donnerstag, 16. Februar 2017

6. Innovationswerkstatt

EDG-Blueprint

Dienstag, 31. Januar 2017

5. Innovationswerkstatt

Strategische Positionierung: Das erfolgreichste (Überlebens)-Marketing für KMU

Dienstag, 24. Januar 2017, 08:00 - 12:00 Uhr