Impulsveranstaltung Thurgauer Technologieforum
Generation Y: Motivation
Dienstag, 6. Februar 2018, 17.30 Uhr
Weingut Burkhart, Hagholzstrasse 5, 8570 Weinfelden
Thema:
In Zusammenarbeit mit dem Industrie- und Technozentrum Schaffhausen (ITS) führt das Technologieforum regelmässige Innovationsveranstaltungen durch. Diese haben zum Ziel Unternehmer und Entscheidungsträger für Innovationsthemen zu sensibilisieren. Unter anderem werden Innovationsmethoden und -werkzeuge vorgestellt sowie Impulse für kreative Ideen gegeben.
Ideen und Innovationen brauchen den richtigen Nährboden und gute Rahmenbedingungen um überhaupt entstehen zu können. Zusammen mit Flexibilität gehören sie zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Nebst dem Druck von aussen spüren Unternehmen auch zunehmend einen Druck von innen. Dieser wird erzeugt durch die sogenannte Generation Y – also zwischen 1980 und 1995 Geborene. Diese Arbeitnehmenden bringen eigene Kompetenzen und Vorstellungen mit, wie Arbeit gestaltet sein sollte, um ihnen ein motivierendes und kreatives Umfeld zu bieten. Viele traditionelle Managementvorstellungen sind heute noch auf eine effizient funktionierende Organisation ausgelegt und nicht auf Innovation und Flexibilität. Die Generation Y kann hier als Katalysator für eine neue Arbeitswelt wirken.
Professor Thomas Utz, Institutsleiter IDEE der Fachhochschule St.Gallen führt ins Thema ein und Professor Dr. Petra Kugler zeigt im anschliessenden Referat auf, wie die Generation Y tickt und welche Entwicklungen und Zwickmühlen ein innovatives Management für eine neue Arbeitswelt mit sich bringt.
Anschliessend bietet sich die Gelegenheit, während des Apéros sein persönliches Netzwerk zu erweitern und das Gehörte mit dem Referenten vertieft zu diskutieren.
Details:
Datum:
Dienstag, 6. Februar 2018, 17.30 Uhr
Ort:
Weingut Burkhart
Hagenholzstrasse 5
8570 Weinfelden (Lageplan)
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung:
Anmelden können Sie sich unter diesem Link.