20. Impulsveranstaltung
Wie KMU erfolgreich den Wandel „4.0“ meistern
Donnerstag, 13. Februar 2020, 18.00 Uhr
SHtotal, Parterre, Herrenacker 15, Schaffhausen (Lageplan)
Thema:
Für eine erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung ist es essentiell, auch die betroffenen Mitarbeitenden „im Boot“ zu haben. Dies zeigte das Referat von Pascal von Gunten vom 13. Februar 2020 im SHtotal.
Anlässlich seines Referates zeigte Pascal von Gunten auf, welche Faktoren zu berücksichtigen sind, um den Wandel „4.0“ erfolgreich zu meistern und auch morgen noch erfolgreich zu wirtschaften. Vielfach wird beim Stichwort „Digitalisierung“ an das Handling von Daten sowie die Überprüfung und Anpassung der Prozesse gedacht. Mindestens genauso wichtig ist jedoch, auch die betroffenen Mitarbeitenden „mit im Boot“ zu haben. Da gilt es, auch die Soft-Faktoren zu berücksichtigen und das richtige Klima im Betrieb zu schaffen. Essentiell ist eine klare Vision, unterteilt in klare Ziele, welche Schritt für Schritt erreicht werden können.
Ein weiteres Spannungsfeld sind die internen und externen Herausforderungen, welche ein psychologisches Umdenken erfordern. Laut der Gallup-Studie sind im Durchschnitt nur 15 % der Mitarbeitenden mit Passion an der Arbeit, der Rest ist weit weniger motiviert oder verrichtet Dienst nach Vorschrift. Dies zeigt klar, dass die Soft-Faktoren häufig vernachlässigt werden.
Mit einem zeitgemässen Führungsstil (mehr Leader statt Manager), welcher auch eine bewusste Fehlerkultur beinhaltet, kann ein Klima für eine reibungslose Zusammenarbeit der am Wandel beteiligten Mitarbeitenden geschaffen und Arbeitsmoral, Selbstdisziplin und innere Motivation gesteigert werden.
Mit seinem fulminanten Schlagzeugsolo beendete Referent Pascal von Gunten sein Referat.
Für den anschliessenden Netzwerk-Apéro im SHtotal hatten die rund 40 Teilnehmenden genügend Gesprächsstoff.
Impressionen:
Programm:
Begrüssung durch Roger Roth
Referat von Pascal von Gunten, Von Gunten Executive Partner
Diskussionsrunde
Kleiner Apéro und Networking