Thurgauer Innovationsimpuls
Wie KMU's die Digitalisierung erfolgreich umsetzen – Praktische Lösungsansätze und öffentliche Unterstützungsangebote
Montag, 23. August 2021, 17.30 Uhr
CoWorking Weinfelden, Gaswerkstrasse 13, 8570 Weinfelden (Maps)
Thema:
Im verstärkten Wettbewerb müssen sich Unternehmen auf breiter Front digital aufstellen – in ihren Prozessen, Produkten und Leistungen. Dies erfordert nicht nur den Aufbau von neuem, umfangreichem Know-how in der Firma, sondern oft auch eine grundlegende Anpassung der Geschäftsmodelle. Gerade für KMU ist dies oft eine grosse Herausforderung. Knappe Ressourcen, fehlende betriebsinterne Kompetenzen und eine hohe Themenkomplexität bilden beträchtliche Hürden für eine schnelle digitale Adaption. Diese gilt es zu überwinden!
Unsere Veranstaltung zeigt Unternehmen praktische Lösungsansätze für ihren digitalen Wandel auf. Neben erfolgreichen Praxisbeispielen von KMU werden verschiedene öffentliche Angebote vorgestellt, die Firmen in digitalen Fragestellungen unterstützen und in der Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten begleiten.
Programm:
Begrüssung durch Marco Jaggi, Thurgauer Technologieförderung, und Melanie Mai, Smarter Thurgau
Referat «Thurgauer Technologieforum – Die Anlaufstelle für KMU in Technologie- und Innovationsfragen», Andreas Kaiser, Thurgauer Technologieforum
Referat «Smarter Thurgau – Den Thurgau gemeinsam in die digitale Zukunft bringen», Manfred Spiegel, Smarter Thurgau
Praxisreferat von Roland Hollenstein, CEO NRP Ingenieure AG
Praxisreferat von Patrick Hangartner, Geschäftsführer Raumwerke Manufaktur AG
Praxisreferat «Digitale Transformation – Die Mitarbeitenden fit machen», Roger Peter, Prorektor Bildungszentrum für Wirtschaft
Q&A, Diskussion im Plenum
Networking und Apéro