Kosten sparen dank Energieeffizienz im Betrieb
Informationsveranstaltung
Dienstag, 24. September 2019, 18 bis 20 Uhr
ITS Industrie- und Technozentrum Schaffhausen, Freier Platz 10, 2. OG, 8200 Schaffhausen (Lageplan)
Impressionen:
Thema:
Nicht nur im Privatbereich, sondern auch in der Wirtschaft soll Energie gespart werden: das gesamte Energieeinsparungspotenzial in Schweizer Unternehmen wird auf 8.5 TWh geschätzt und soll in den nächsten Jahren schrittweise erschlossen werden. Die Energiestrategie 2050 des Bundes sieht als eine der wesentlichen Massnahmen vor, den Gesamtenergieverbrauch pro Kopf in der Schweiz bis 2035 um 43 % zu senken.
Daraus abgeleitet hat die Energiefachstelle des Kantons Schaffhausen zum Ziel, im Kanton ansässige, kleine und mittlere Unternehmen mit einem geschätzten Stromverbrauch von 100 bis 500 MWh pro Jahr stärker zur Erschliessung von Effizienzpotenzialen und Umsetzung von Energieeffizienzmassnahmen zu motivieren. So hat das ITS vom Kanton den Auftrag erhalten, die Schaffhauser Unternehmen in allen Belangen der Energieeffizienz zu unterstützen, um so das Effizienzpotenzial möglichst gut und trotzdem betriebswirtschaftlich sinnvoll auszuschöpfen.
An der Veranstaltung «Kosten sparen dank Energieeffizienz im Betrieb» zeigt das ITS gemeinsam mit der kantonalen Energiefachstelle auf, wie auch Sie in ihrem Unternehmen mit geeigneten Energieeffizienzmassnahmen jährlich anfallende Betriebskosten sparen können. Das Angebot ist bestechend: durch eine Kooperation mit mehreren Partnern kann das ITS den Unternehmen eine attraktive Analyse- und Umsetzungsbegleitung anbieten. Dies erwartet Sie an der Informationsveranstaltung:
Programm:
Begrüssung und Einführung
Roger Roth, Geschäftsführer ITS
Übersicht über Förderprogramme
Bernard Dubochet, Kantonale Energiefachstelle Schaffhausen
Unterstützungsleistungen des ITS
Roger Roth, Geschäftsführer ITS
Praxisbeispiel Reasco
Stephan Bühler, Reasco AG
Praxisbeispiel WEFASwiss
Joachim Maier, WEFASwiss AG
Fragen und Diskussion
Abschluss und Apéro
Downloads:
Die Veranstaltung wird unterstützt von:
Partner:




Co-Patronat:

