2. Schaffhauser Innovationswoche
Preisverleihung Innovation Star: Innovationswettbewerb für Lernende
Freitag, 23. Juni 2017
SIG Areal, Neuhausen am Rheinfall
Thema:
Der zweitägige «Innovation Star» wurde vom ITS in Zusammenarbeit mit Innovationsexperten der Fachhochschule St. Gallen und der ETHZ entwickelt. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass die rasante technologische Entwicklung auch zu einem Wandel der relevanten Produktions-, Geschäfts- und Beziehungsprozesse führt. Alte Abläufe, Regeln und Strukturen müssen durch neue Methoden ersetzt werden. Nur damit lassen sich die Innovationszyklen verkürzen und die Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Ziel von „Innovation Star“ ist, zukünftige Fach- und Führungskräfte noch in ihrer Lehrzeit dafür zu begeistern.
Im Rahmen des «Innovation Star» bearbeiten Lernende aus Schaffhauser Betrieben am 22. und 23. Juni eine Fragestellung der Industrie und entwickeln mittels der Design-Thinking-Methode Lösungsvorschläge, welche von einer Jury prämiert werden. Die Abschlussveranstaltung des zweitägigen Wettbewerbs findet am Freitag, 23. Juni, im SIG-Areal statt. Gäste und Interessierte sind herzlich Eingeladen den Abschlusspräsentationen und der anschliessenden Preisverleihung beizuwohnen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Schaffhauser Innovationswoche. Eine Übersicht aller Veranstaltungen der Schaffhauser Innovationswoche finden Sie hier.
Programm:
- Begrüssung durch Christian Amsler, Vorsteher des Erziehungsdepartementes des Kantons Schaffhausen
- Begrüssung durch Roger Roth, Geschäftsführer des ITS und Prof. Dr. Christian Marxt, Jurypräsident
- Abschlusspräsentationen
- Preisverleihung und Würdigung
- Apéro und Networking
Impressionen:
Die Preisverleihung Innovation Star wird unterstützt von:
Sponsoren:



Partner:




