Thurgauer Sonder-Innovationswerkstatt
Sind die fetten Jahre vorbei? Sicherung der Marge durch strategische Positionierung
Donnerstag, 23. Januar 2020, 8.00 bis 12.00 Uhr
Regierungsgebäude des Kantons Thurgau, Zürcherstrasse 188, 8500 Frauenfeld (Lageplan)
Thema:
Blinkt Ihre Konkurrenz wenige Millimeter weiter unten auf der Google-Suchmaske und Sie können nicht verstehen, warum die Marge sinkt, obwohl Sie innovative Produkte in bester Qualität mit hervorragendem Service anbieten? Es geht nicht mehr um das Produkt. Es geht um das Geschäftsmodell.
Auf der einen Seite sind wir mit (relativ zum Ausland) höheren Produktions- und Gemeinkosten beschlagen. Auf der anderen Seite sehen wir uns mit einer schwindenden Loyalität in der Kundenbeziehung konfrontiert: Die neue Generation wählt ihre Lieferanten per Handy. Und weil sich Dienstleistungen und Produkte immer mehr gleichen, reduzieren Ausschreibungen unsere Offerten auf einen einzigen Messpunkt: Den Preis. Die Rabattspirale dreht sich schneller.
Wenn in Verkaufsverhandlungen der zweite Platz zur Regel wird, dann stimmt etwas mit unserem Angebot nicht. Dann ist es Zeit, sich „neu aufzustellen“, sich zu positionieren. Positionieren heisst nicht, einen neuen Webauftritt planen, sondern unter Zuhilfenahme von digitalen Medien das Angebot so strukturieren, dass es beim Kunden einen WOW-Effekt auslöst.
Im Positionierungs-Workshop erhalten Sie erfrischende Impulse, um:
- die «Schmerzen» neuer Kunden zu identifizieren
- die Macht und die Folgen der Digitalisierung zu verstehen
- daraus Dienstleistungen und Produkte anzubieten, welche in einem Geschäftsmodell eingebettet sind
- ein Geschäftsmodell zu entwickeln, welches die Konkurrenz überrascht
- die neuen Alleinstellungsmerkmale zu bewerben
Nach bereits etlichen Durchführungen wird dieser Workshop wiederholt. Angesprochen sind Geschäfts-, Marketing- und Betriebsleiter von KMU, welche für den Fortbestand ihrer Unternehmung verantwortlich zeichnen. Bearbeitet werden auch konkrete Fälle der Teilnehmenden mit dem Ziel, das Bewusstsein für eine dringende Veränderung zu schärfen.
Details:
Moderation:
Dr. Michele Imobersteg, Experte für Margensicherung
www.imoberstegpartner.ch
Datum:
Donnerstag, 23. Januar 2020, 8.00 bis 12.00 Uhr
Türöffnung mit Kaffee und Gipfel ab 7.30 Uhr
Ort:
Regierungsgebäude des Kantons Thurgau
Zürcherstrasse 188
8500 Frauenfeld (Lageplan)
Kosten:
CHF 400 pro Firma zuzügl. MwSt.
Anmeldung:
Beschränkt auf 10 teilnehmende Firmen. Pro Branche nur ein Unternehmen. Sie können pro Unternehmen auch mehrere Teilnehmer anmelden.
Klicken Sie hier, um sich anzumelden.