2. Schaffhauser Innovationswoche
Einblick in die Innovationsforschung
Mittwoch, 21. Juni 2017
SHtotal, Parterre, Herrenacker 15, Schaffhausen (Lageplan)
Thema:
Innovation wird nicht nur betrieben, sondern auch weiter erforscht. Die Innovationsforschung ist ein breites Feld, das von verschiedenen Hochschulinstituten in der Schweiz vorangetrieben wird. Einen Einblick in die neusten Projekte und Resultate der Innovationsforschung wird direkt im Anschluss an den Innovationslunch gegeben. Verschiedene F&E-Institute stellen in zehnminütigen Kurzpräsentationen ihre Forschungsarbeiten aus unterschiedlichen Perspektiven vor. Anschliessend stehen die Hochschulvertreter für Fragen und vertiefte Einblicke zur Verfügung. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, um direkten Einblick in die Innovationsforschung zu erhalten.
Institute und Themen:
MakerSpace
Fachhochschule St. Gallen
Idea Validation Instruments
Fachhochschule St. Gallen
Ideenentstehung aus psychologischer Sicht
Universität Liechtenstein und ETH Zürich
Innovation und psychologische Sicherheit
Skillsgarden Winterthur und ETH Zürich
Wie können evolutionäre Fähigkeiten Ihre Konkurrenzfähigkeit nachhaltig verbessern?
Bizzeps AG Baar und ETH Zürich
Diese Veranstaltung ist Teil der Schaffhauser Innovationswoche. Eine Übersicht aller Veranstaltungen der Schaffhauser Innovationswoche finden Sie hier.
Programm:
- Begrüssung durch Roger Roth, Geschäftsführer des ITS
- Kurzpräsentation der Aussteller
- Networking inkl. Besuche an den Ausstellungstischen
Impressionen: