17. Innovationswerkstatt
PRO4S MEMO™ Räderwerk – Unternehmerische Problem- und Lösungssituationen einfach erklären und Massnahmen konkretisieren
Dienstag, 13. August 2019, 18.00 Uhr
go tec! Labor, Badstrasse 21, 8212 Neuhausen am Rheinfall (Lageplan)
Wie können Problem- und Lösungssituationen im Geschäftsalltag auf einfache und spielerische Art erklärt und Massnahmen konkretisiert werden?
Impressionen:
Walter und Prisca Koller von PRO4S MEMO zeigten anlässlich der 17. Innovationswerkstatt, wie spielerisch und anhand eines von ihnen entwickelten Räderwerkes strategische und operative Lösungen für das Unternehmen gefunden werden können. Die zwei Gründer erklärten, mit zahlreichen Erfolgsbeispielen untermalt, wie wichtig eine gemeinsame Sprache aller Involvierter für eine erfolgreiche und breit getragene Geschäftsentwicklung ist.
Mit dem Räderwerk-Brettspiel werden alle relevanten internen und externen Zusammenhänge eines Unternehmens auf eine sehr anschauliche Art und Weise dargestellt, um pragmatische Lösungen zu Themen wie Leadership, Wachstumsbewältigung, Digitalisierung und Kompetenzentwicklung zu entwickeln und umzusetzen. Das Spiel unterstützt Unternehmer und Führungskräfte dabei, Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich darauf zu agieren. Mit dem Räderwerk-Ansatz ist es auch möglich, alle betroffenen Mitarbeiter in die Lösungsfindung mit einzubeziehen.
Unter den rund 25 Teilnehmern, die sich am 13. August 2019 im go tec! Labor eingefunden haben, entstand eine angeregte Diskussion über die aktuellen Herausforderungen des Geschäftslebens, welche auch während des anschliessenden Apéros rege weitergeführt wurde.
Programm:
Begrüssung durch Roger Roth, ITS
Einleitung durch Walter Koller und Prisca Koller, PRO4S & Partner AG
Crashkurs Räderwerk: Kennenlernen der Methodik anhand eines Beispiels
Diskussion und Austausch
Apéro und Networking