INNO-PACK.NET Online Praxis-Workshop 1 & 2
Die nachhaltigere Verpackung – Umfassende Nachhaltigkeitsbewertung von Verpackungen und Circular Packaging Design
Mittwoch, 15. September 2021, 8.30 bis 12.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Thema:
Der Leitgedanke einer Circular Economy prägt den fortschreitenden Umbau der europäischen Wirtschaft und führt auch in der Verpackungsindustrie zu einem Paradigmenwechsel. In unseren Workshops lernen sie die praktischen & wissenschaftlichen Grundlagen einer umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung von Verpackungen kennen. Mit Fallbeispielen und Gruppenübungen erarbeiten Sie Bewertungen und Optimierungen der Recyclingfähigkeit von verschiedenen Verpackungstypen und erlernen die Grundlagen von Circular Packaging Design.
In einer zirkular orientierten Wirtschaft sind die Betrachtung von Verpackungen und Verpackungsabfall von zentraler Bedeutung. Regulierungen wie die deutlich höheren Recyclingquoten ab 2025 bzw. 2030 für Verpackungen sind nur ein erster Schritt hin zu einer nachhaltigeren Verpackungswelt. Dabei erhalten die Bewertung der umfassenden Nachhaltigkeit von Verpackungen bzw. darauf aufbauend, Circular Packaging Design eine wichtige Rolle.
Unsere zwei aufeinander aufbauenden Workshops vermitteln wesentliche wissenschaftliche Grundlagen der umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung und des Circular Designs von Verpackungen. Zudem werden gängige Praxiswerkzeuge zur Ermittlung der Recyclingfähigkeit und der Verpackungsoptimierung vorgestellt.
Online Praxis-Workshop 1 «Nachhaltigkeitsbewertung von Verpackungen», 8. September 2021, 08:30 - 12:00 Uhr
Vermittlung des Konzeptes der umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung von Verpackungen. Durchführung von praktischen Bewertungsbeispielen aus der Firmenrealität der Teilnehmenden. Bewertung von Verpackungen nach den Kriterien der Zirkularität, Ressourceneffizienz und Produktschutz mit der Methodik der «Ganzheitlichen ökologischen Nachhaltigkeitsbewertung" des Fachbereiches Verpackungs- und Ressourcenmanagement der FH Campus Wien.
Online Praxis-Workshop 2 «Circular Packaging Design», 15. September 2021, 08:30 - 12:00 Uhr
In diesem Workshop erhalten Teilnehmende das Rüstzeug für die eigenständige Bewertung der Recyclingfähigkeit von gängigen Verpackungstypen. Anhand von Beispielen aus der Praxis der Teilnehmenden werden Grundprinzipien der Recyclingfähigkeitsbewertung unter dem Hintergrund der Sammel- und Verwertungsstrukturen der DACH Länder beleuchtet. In Fallbeispielen und Gruppenübungen erarbeiten die Teilnehmenden Bewertungen und Optimierungen der Recyclingfähigkeit von verschiedenen Verpackungstypen. Die Unterschiede in der Bewertung zwischen den Ländern werden herausgearbeitet und elektronische Tools vorgestellt.
Referenten:
Dr. Manfred Tacker, FH Campus Wien und Circular Analytics
Dr. Ernst Krottendorfer, FH Campus Wien und Circular Analytics