65. ITS Techno-Apéro digital
Entweder Du gestaltest oder Du wirst gestaltet – wie gestalten wir unsere Zukunft nach Corona?
Montag, 15. Juni 2020, 17.30 Uhr
Online-Veranstaltung
Thema:
Das ITS – zentrale Anlaufstelle für Innovations- und Technologiefragen in der Region Schaffhausen und Thurgau
«Der Lockdown war gestern. Heute bauen wir an der Zukunft unserer Wirtschaft unter Berücksichtigung einer neuen Weltordnung und der neuen Situation des Social Distancing». So lässt sich auf den Punkt bringen, was Unternehmer die nächsten Monate umtreiben wird. Mit Recht, muss man attestieren, denn die Corona-Krise wird die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen weltweit weiter beschleunigen. Was bis vor Kurzem undenkbar erschien, ist plötzlich neue Realität! Wir sind in der neuen sogenannten VUCA-Welt angekommen.
Die vergangenen Monate haben das Entwicklungskarussell nochmals kräftig beschleunigt. Die Volatilität steigt, das Umfeld wird komplexer, die Unsicherheit grösser und das Bild der Zukunft wird immer unklarer. Agilität, Adaption der Geschäftsfelder an die sich rasch verändernden Märkte und Kundenbedürfnisse sowie Innovationsfähigkeit sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens. «Entweder Du gestaltest oder Du wirst gestaltet – wie gestalten wir unsere Zukunft nach Corona?» Das war der passende Titel zum – bezeichnenderweise – digitalen 65. ITS Techno-Apéro. Das ITS zeigte dabei seine neue Funktion als regionale Anlaufstelle für Innovationsförderung und Technologievermittlung auf.
Das ITS hilft den regionalen KMU, welche sich neu positionieren und Innovationen voranbringen wollen, bei der Klärung ihrer konkreten Ausgangslage und Bedürfnisse. Es begleitet die Unternehmensleitung entlang des Innovationsprozesses und orchestriert dabei eine ganze Reihe von Technologie- und Innovationsdienstleistungen. Neben der Vermittlung von Experten schafft das ITS neu auch den Zugang zu akkreditierten Innovationscoaches, welche die Unternehmen bei der Erkennung von Opportunitäten, der Innovationsstrategie, der Positionierung sowie der Markteinführung und Skalierung vor Ort unterstützen. Die Unternehmen kostet das – NICHTS! Denn mit der Eingliederung dieser Innovationsangebote in den ostschweizerischen Innovationsförderverbund «RIS Ost» kann das Angebot konsequent ausgedehnt werden und wird von den Ostschweizer Kantonen finanziell gefördert.
Möchten Sie ebenfalls von diesen neuen Möglichkeiten profitieren und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen? Nichts einfacher als das! Melden Sie sich telefonisch unter 052 569 89 99 oder per Email an roger.roth@its.sh.ch oder klicken Sie untenstehenden Button.
Referate zum Thema:
Was sind die zentralen Elemente für die erfolgreiche Zukunftsgestaltung im eigenen Unternehmen?
Dr. Christian Marxt, Dozent für Entrepreneurship an der ETH Zürich und Unternehmer
Ihre zentrale Anlaufstelle für Innovations- und Technologiefragen in der Region Schaffhausen und Thurgau
Roger Roth, Geschäftsführer ITS Industrie- und Technozentrum Schaffhausen
Wenn mein Sales zuhause sitzt – Post-Corona Konzept für die Akquisition
Daniel Marti, Coach und Gründer beyon.io, Zürich
Wenn mein Markt verrückt spielt – agile Produkt- und Geschäftsmodellentwicklung im industriellen Umfeld
Jörg Gröbli, Coach und Country Manager bei Enterprise Development Group (Switzerland), St.Gallen/Arbon
Downloads:
Kurzportrait Dr. Christian Marxt
Der 65. ITS Techno-Apéro wurde unterstützt von:
Hauptsponsoren:



Co-Sponsoren:
